Gebrauchsanleitung

 

Gebrauchsanweisung für den ergoWalker

  1. Auspacken und überprüfen
  • Nehmen Sie den ergoWalker vorsichtig aus der Verpackung.
  • Überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden oder lose Komponenten.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben festsitzen und die Rollen frei beweglich sind.
  1. Sitzhöhe einstellen
  • Lösen Sie die Sitzhöhenverstellung am Sattelschaft/Sattelstütze
  • Nehmen Sie eine aufrechte, stehende Position ein.
  • Führen Sie den Sattel auf die Höhe Ihres Schritts und fixieren ihn.
  1. Richtige Sattelhöhe finden
  • Anfänger: Knie leicht angewinkelt.
  • Geübte bis fortgeschrittene Nutzer: Beine sollten nahezu gestreckt oder mit gestrecktem Knie, oder gestrecktem Sprunggelenk, sein.
  1. Sattelneigung einstellen

Sie benötigen ein extra Werkzeug.

  • Sattel ca. 3–5° nach hinten neigen oder je nach eigenen Ansprüchen waagerecht.
  • Die Sitzknochen sollten die Hauptkontaktpunkte bilden.
  • Jeder passende Fahrradsattel kann verwendet werden.
  1. Individuelle Anpassung
  • Berücksichtigen Sie Verletzungen, Fitnesslevel oder Bewegungseinschränkungen.
  • Bei Unsicherheit bitte einen Fachtherapeuten hinzuziehen.

⚠️ Sicherheitshinweise für den sicheren Gebrauch

  • Der ergoWalker ist kein Fahrrad oder Roller und nicht als solche zu bedienen.
  • Halten Sie beim Rollen immer mit mindestens einem Fuß leichten Bodenkontakt.
  • Rollen Sie niemals mit angezogenen Beinen ein Gefälle hinunter – Sturzgefahr!
  • Rolltreppen dürfen niemals befahren werden – vorher unbedingt absteigen.
  • Lassen Sie sich nicht ziehen oder schieben – der ergoWalker ist zur eigenständigen Fortbewegung konzipiert.
  • Achten Sie auf Bodenunebenheiten, Kanten oder Schwellen:
    • Diese nur geradeaus (vorwärts), wenn kleiner als 10 mm, überfahren. Bei höheren Absätzen als 10 mm bitte Absteigen.
    • niemals seitlich Kanten überfahren – dies kann zu Instabilität und Stürzen führen.
  • Achten Sie auf die Bodenbeschaffenheit, je glatter und härter der Untergrund, desto leichter und sicherer ist das Fortbewegen.

Hinweis:
Der ergoWalker ist für die Verwendung auf ebenen Flächen im Innenbereich oder auf befestigten Wegen gedacht. Bitte vermeiden Sie nasse oder feuchte, losen oder unebenen Untergrund.

Geflieste Böden führen zu leicht ruckeligem Rollen, hier vorsichtig unter Aufsicht üben.